
Im russisch besetzten Atomkraftwerk Saporischschja spitzt sich die Lage zu, internationale Vermittlung fruchtet wenig. Russland und die Ukraine rechnen mit einem Anschlag der jeweils anderen Seite. Die aktuellen Entwicklungen im News-Ticker.
Seit bald zwei Jahren will ein Untersuchungsausschuss in Hamburg klären, ob führende SPD-Politiker wie Olaf Scholz Bankern dabei helfen wollten, mit "Cum-Ex"-Geschäften zu Unrecht erlangte Millionen zu behalten. Kostet der Skandal Scholz das Kanzleramt?
In der Ukraine wird nicht nur mit Waffen, sondern auch mit Informationen gekämpft. Doch wie erfolgreich ist Wladimir Putin bei letzterem wirklich? Der britische Geheimdienstchef Jeremy Fleming behauptet, dass Russland den Krieg mit diesem Mittel bislang eindeutig verliert.
Die Angst vor einer nuklearen Katastrophe im Atomkraftwerk Saporischschja wächst. Während sich Kiew und Russland gegenseitig die Verantwortung für den Beschuss des Geländes vorwerfen, legt Putin-Scherge Solowjow im russischen Staatsfernsehen mit einer eiskalten Drohung nach.
Nordkorea hat das Hilfsangebot Südkoreas als Gegenleistung für die Denuklearisierung abgelehnt. Stattdessen erklärte Kim Yo Jong, die Schwester von Kim Jong Un, dass der südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol besser "seinen Mund halten" sollte.
News des Tages heute: Olaf Scholz: Brisante Dokumente offenbaren Kanzler-Lüge! Muss Scholz zurücktreten? +++ Ekel-Attacke von Jan-Marten Block: DSDS-Kandidat entsetzt: "Der pisst mir die komplette Karre zu!" +++ Teuer-Schock im Supermarkt: Aufgepasst! So tricksen Händler und Hersteller, um Preiserhöhungen zu kaschieren +++ Das und vieles mehr lesen Sie bei news.de.
Wladimir Putin greift seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine auf perfide Kriegstaktiken zurück. Der Kreml-Chef unterdrückt die Ukrainer nicht nur, sondern zwingt sie sogar, gegen ihre eigenen Landsleute zu kämpfen.
Die russische Bevölkerung schrumpft seit Jahren, was durch den Krieg in der Ukraine noch weiter begünstigt wird. Um das Bevölkerungswachstum wieder anzukurbeln, will Wladimir Putin Müttern mit mehreren Kindern einen Bonus zahlen.
Die Lage am Atomkraftwerk Saporischschja spitzt sich weiter zu. Nach Angaben der Ukraine sei ein russischer Angriff auf das AKW nicht ausgeschlossen. Experten warnen vor einer Atomkatastrophe apokalyptischen Ausmaßes.
Nach heftigen Rückschlägen, die die Schwarzmeerflotte auf der Halbinsel Krim kassierte, zieht Wladimir Putin die Reißleine. Berichten zufolge beseitigte der Kreml-Chef den bisherigen Flottenkommandeur Igor Ossipow - sein Nachfolger ist schon gefunden.
Russische Truppen töten in der Ukraine wohl auch Zivilisten auf brutale Weise. Ein Kreml-Soldat, den das Online-Magazin "iStories" fand, packte jetzt aus. Daniel Frolkin gestand den Mord an Ruslan Jeremtschuk im Dorf Andriivka im März. Er habe den Ukrainer in einem Hinrichtungskommando durch einen Kopfschuss umgebracht.
Die Gefahr vor nuklearen Folgen des russischen Kriegs gegen die Ukraine steht seit Februar im Raum und wächst weiter. Nun droht Russland Deutschland und zwei weiteren EU-Ländern mit einer Atom-Katastrophe.
Olaf Scholz hielt am Mittwochabend eine Rede in der brandenburgischen Stadt Neuruppin. Von der war jedoch kaum was zu verstehen. Der Grund: Hunderte Demonstranten brüllten dem Bundeskanzler dazwischen.
News des Tages heute: Unwetter im August 2022: Meteorologen warnen vor Sturzflut-Gefahr - bis zu 130 Liter pro Quadratmeter +++ Schock-Zahlen für Wladimir Putin: Russland verliert 200 Soldaten an nur einem Tag +++ Preis-Hammer bei Bus und Bahn: Schluss mit 9-Euro-Ticket! Für Bus- und Bahnfahrer wird's ab Herbst richtig teuer +++ Das und vieles mehr lesen Sie bei news.de.
Zwar haben russische Truppen das größte Atomkraftwerk Europas seit März belagert, doch seit erst seit kurzem wird das Gelände beschossen. Der ukrainische Katastrophenschutz bereitet sich bereits auf den Ernstfall vor und übt für einen Atomunfall.
Die Bundesregierung will für einen befristeten Zeitraum einen niedrigeren Mehrwertsteuersatz auf Erdgas verlangen. Die Steuer solle von bisher 19 auf 7 Prozent reduziert werden, erklärte Kanzler Scholz am Donnerstag. Damit wolle man Gaskunden künftig entlasten.
Es ist der nächste herbe Rückschlag für Wladimir Putin im Ukraine-Krieg. Berichten zufolge sollen Russlands Truppen innerhalb nur 24 Stunden 200 Soldaten im Kampf verloren haben. Dies ist nicht der einzige Verlust für Putins Männer.
Russlands Angriffskrieg läuft weiter. Städte werden bombardiert, Truppen rücken vor. Zwei Vermittler wollen nun auf ukrainischer Seite erkunden, ob es ein Ende der Kämpfe geben kann. Die aktuellen Entwicklungen im News-Ticker.
Machen Russland und China im Ukraine-Krieg bald gemeinsame Sache? US-Sicherheitsexperte Harry Kazianis hält es für möglich, dass Xi Jinping Wladimir Putin neue Waffen geben könnte. Er bezeichnet China zudem als die größte nationale Sicherheitsbedrohung" für die Vereinigten Staaten.
Als wäre die weltpolitische Lage durch die Ukraine- und die China-Taiwan-Krise nicht schon angespannt genug, verschärft sie nun noch auch Nordkorea mit einer Machtdemonstration. Präsident Kim Jong-un feuert gleich zwei Raketen ab
Bei einer Pressekonferenz mit Olaf Scholz hat Palästinenserpräsident Mahmud Abbas Israel vielfachen "Holocaust" vorgeworfen. Der Bundeskanzler widersprach der unverhohlenen Holocaust-Relativierung aber nicht unmittelbar - und erntete dafür heftige Kritik.
© 2022 MM New Media GmbH